Insgesamt 34 Hektar, von welchen 50% Weißwein- und 50% Rotweinfläche bildet. Großanteil der Gebiete (28,5 ha) liegt im Weinanbaugebiet Villány, zwischen den Dörfern Nagytótfalu und Kisharsány, und in den Weinbergen Göntér, Tüskés, Gesztenyés, Verebes rét und Mandolás. Ein kleiner Anteil der Plantagen (5,5 ha) liegt im Weingebiet Pécs neben der Ortschaft Szajk. Unsere Weinplantagen haben Boden mit Kalkgrundstein, mit Lößablagerungen, gemischt mit braunem Waldboden und Tonerde.
Die Böden haben eine gute Wasserhaltungsfähigkeit. In der Region herrscht kontinentale Klima mit submeditarranem Charakter. Die Vegetationszeit ist lang und warm. Die Jahresdurchschnitttemperatur liegt bei 10-12 °C, die Sonnenstunden erreichen durchschnittlich 2200 Stunden.
Die Anzahl der frostlosen Tagen liegt bei 240. Die Lage der Plantagen ist südlich, 180 – 230 Meter über dem Meeresspiegel.
Wir haben sowohl Weltsorten als auch traditionelle ungarische Sorten. Bei der Selektion der plantagierten Sorten waren folgende Aspekte wichtig: breite Sortenpalette und Sorten mit ausgeglichener Qualität, die über Jahrgänge wenig Variation zeigt.
Weißweinsorten
Chardonnay 3,0 ha
Cserszegi fűszeres 1,7 ha
Hárslevelű 1,0 ha
Juhfark 1,0 ha
Olaszrizling 4,8 ha
Rizlingszilváni 1,0 ha
Sauvignon blanc 1,3 ha
Zengő 3,2 ha
Rotweinsorten
Cabernet sauvignon 4,0 ha
Cabernet franc 1,0 ha
Kadarka 1,0 ha
Kékfrankos 4,0 ha
Merlot 1,3 ha
Pinot noir 2,2 ha
Portugieser 3,5 ha
Wir betreiben ökologische Wirtschaft im ganzen Weingut. Während des Anbaus werden keine Pestizide verwendet, kein künstlicher Dünger verwendet und für Pflanzenschutz werden ausschließlich Kontaktmittel verwendet. Die Gesundheit der Reben wird durch gründliche Laubpflege unterstützt. Der Nährstoffnachschub wird durch organische Dünger sichergestellt. Umkraut wird mit mechanischen Methoden entfernt.